Kampagnenverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Winestro.Cloud Handbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
|}
|}


Ab der Premium-Variante von Winestro.Cloud kannst Du Kampagnen anlegen, die abbilden welche verschiedenen Werbemaßnahmen Du durchführst. Bei jedem Kunden und bei jedem Auftrag kannst Du mit einem Klick hinterlegen, welcher Werbeaktion dieser Auftrag zugeordnet werden kann. So misst Du ganz genau, ob der Besuch einer Messe sein Geld und den Aufwand wert war, oder wie viele Neukunden Du über eine Werbeanzeige gewinnen konntest (und natürlich wie viel Umsatz diese gemacht haben!).
[[Datei:Kampagnenverwaltung.png|200px|thumb|right|Kampagnenverwaltung]]


Die [[Statistik]] in Verbindung mit bspw. der [[Auftragselektion]] liefert Dir exakte Zahlen.
[[Datei:KampagneAuftrag.png|200px|thumb|right|Kampagne im Auftrag auswählen]]


Nach einer Weile erhälst Du so ein klares Bild, welche Deiner Aktionen sich positiv auf Deinen Betrieb auswirkt und welche nicht.  
[[Datei:KampagneKunde.png|200px|thumb|right|Kampagne im Kunden hinterlegen]]
Damit kannst Du klug entscheiden, wo und wie Du Dein Werbebudget im nächsten Jahr einsetzt und Deinen Betrieb so deutlich erfolgreicher machen!
 
 
 
Ab dem Premium-Paket von Winestro.Cloud kannst Du Kampagnen anlegen. Diese Kampagnen kannst Du nutzen, um den Erfolg zeitlich begrenzter Werbeaktionen zu messen oder aber auch dauerhaft den Umsatz über diverse Verkaufskanäle zu messen.
 
Gehe dazu im Menü unter Kunde - Kampagnen und lege über dieses Symbol <i class="fas fa-plus-square navFont ng fa-2x" style="color:#029203"></i> eine neue Kampagne an. Neben der Bezeichnung kannst Du sogar einen Aktionszeitraum wählen.
 
Anschließend kannst Du bei jedem Auftrag rechts unten, über das Drop-Down-Menü, mit nur 2 Klicks hinterlegen, welcher Kampagne dieser Auftrag zugeordnet werden soll. So misst Du ganz genau, ob der Besuch einer Messe sein Geld und den Aufwand wert war, oder wie viele Neukunden/Neukundinnen Du über eine Werbeanzeige gewinnen konntest (und natürlich, wie viel Umsatz diese gemacht haben!).
 
Zusätzlich kannst Du in der Kundenakte hinterlegen, welcher Kampagne der Kunde/ die Kundin zuzuordnen ist.
 
Die [[Statistik]] in Verbindung mit bspw. der [[Auftragselektion]] oder [[Selektion | Kundenselektion]] liefert Dir exakte Zahlen.
 
Nach einer Weile erhälst Du so ein klares Bild, welche Deiner Aktionen sich positiv auf Deinen Betrieb auswirken und welche nicht.  
Damit kannst Du entscheiden, wo und wie Du Dein Werbebudget im nächsten Jahr einsetzt und Deinen Betrieb so deutlich erfolgreicher machen!

Aktuelle Version vom 8. Oktober 2024, 16:56 Uhr

So findest Du diese Seite:
Kunde icon.png
Kunden
Kampagnen
Kampagnenverwaltung
Kampagne im Auftrag auswählen
Kampagne im Kunden hinterlegen


Ab dem Premium-Paket von Winestro.Cloud kannst Du Kampagnen anlegen. Diese Kampagnen kannst Du nutzen, um den Erfolg zeitlich begrenzter Werbeaktionen zu messen oder aber auch dauerhaft den Umsatz über diverse Verkaufskanäle zu messen.

Gehe dazu im Menü unter Kunde - Kampagnen und lege über dieses Symbol eine neue Kampagne an. Neben der Bezeichnung kannst Du sogar einen Aktionszeitraum wählen.

Anschließend kannst Du bei jedem Auftrag rechts unten, über das Drop-Down-Menü, mit nur 2 Klicks hinterlegen, welcher Kampagne dieser Auftrag zugeordnet werden soll. So misst Du ganz genau, ob der Besuch einer Messe sein Geld und den Aufwand wert war, oder wie viele Neukunden/Neukundinnen Du über eine Werbeanzeige gewinnen konntest (und natürlich, wie viel Umsatz diese gemacht haben!).

Zusätzlich kannst Du in der Kundenakte hinterlegen, welcher Kampagne der Kunde/ die Kundin zuzuordnen ist.

Die Statistik in Verbindung mit bspw. der Auftragselektion oder Kundenselektion liefert Dir exakte Zahlen.

Nach einer Weile erhälst Du so ein klares Bild, welche Deiner Aktionen sich positiv auf Deinen Betrieb auswirken und welche nicht. Damit kannst Du entscheiden, wo und wie Du Dein Werbebudget im nächsten Jahr einsetzt und Deinen Betrieb so deutlich erfolgreicher machen!