Gruppe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Winestro.Cloud Handbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:
<embedvideo service="youtube" dimensions="450" alignment="right">https://www.youtube.com/watch?v=qr5de37AdU8</embedvideo>
<embedvideo service="youtube" dimensions="450" alignment="right">https://www.youtube.com/watch?v=qr5de37AdU8</embedvideo>
Keller-Warengruppen sind hilfreich bei der Analyse und Auswertung Deines Umsatzes und bei der Sortierung und Zuordnung Deiner Weine. Du kannst Warengruppen in den Kategorien Anbaugebiet, Erzeugnis, Großlage, Jahrgang, Lage, Produktgruppe, Produkttyp, Qualitätsstufe, Rebe oder Sonstiges anlegen und mithilfe dieser, Deine Weine direkt beim Anlegen eines neuen Weinkontenblattes kategorisieren.  
Keller-Warengruppen sind hilfreich bei der Analyse und Auswertung Deines Umsatzes und bei der Sortierung und Zuordnung Deiner Weine. Du kannst Warengruppen in den Kategorien Anbaugebiet, Erzeugnis, Großlage, Jahrgang, Lage, Produktgruppe, Produkttyp, Qualitätsstufe, Rebe oder Sonstiges anlegen und mithilfe dieser, Deine Weine direkt beim Anlegen eines neuen Weinkontenblattes kategorisieren.  
So können im [[Weinkontenblatt]] Verschnittprüfungen durchgeführt und unter Arbeit - Auswertung etwa Abfüllstatistiken oder Bestandslisten erstellt werden.
So können im [[Weinkontenblatt]] Verschnittprüfungen durchgeführt und Abfüllstatistiken oder Bestandslisten erstellt werden.


[[Datei:Gruppe1png.png|thumb|Warengruppen-Übersicht]]
[[Datei:Gruppe1png.png|thumb|Warengruppen-Übersicht]]

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2024, 17:32 Uhr

So findest Du diese Seite:
Keller icon.png
Weinbuch
Gruppe

Keller-Warengruppen sind hilfreich bei der Analyse und Auswertung Deines Umsatzes und bei der Sortierung und Zuordnung Deiner Weine. Du kannst Warengruppen in den Kategorien Anbaugebiet, Erzeugnis, Großlage, Jahrgang, Lage, Produktgruppe, Produkttyp, Qualitätsstufe, Rebe oder Sonstiges anlegen und mithilfe dieser, Deine Weine direkt beim Anlegen eines neuen Weinkontenblattes kategorisieren. So können im Weinkontenblatt Verschnittprüfungen durchgeführt und Abfüllstatistiken oder Bestandslisten erstellt werden.

Warengruppen-Übersicht

Eine neue Gruppe anlegen

Klicke oben rechts auf Neu1.png um eine neue Warengruppe anzulegen. Du kannst der Gruppe anschließend einen Namen geben (Bsp.: Roter Hang) und diese einer Kategorie zuordnen (Bsp.: Großlage) und dann speichern.

Die Gruppen lassen sich mithilfe des Dropdown-Menüs nach Kategorie geordnet anzeigen.


Wein einer Warengruppe zuweisen

Du kannst einem Wein jeweils eine Warengruppe pro Kategorie zuweisen. Dies kannst Du direkt beim Anlegen eines neuen, oder auch nachträglich in der Bearbeitungsmaske eines bestehenden Weinkontenblatts machen.


{Update}

Warengruppe als Standard festlegen

Mit diesem Symbol kannst Du festlegen, ob eine Warengruppe beim Anlegen eines neuen WKB direkt vorausgewählt sein soll (z.B. wenn Du vornehmlich selbst erzeugst etc...). Ein erneuter Klick auf die Gruppe, entfernt den Vorschlagsmodus wieder.