Warengruppen: Unterschied zwischen den Versionen
Kevin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kevin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Warengruppen | |Warengruppen | ||
|} | |} | ||
Warengruppen - oder statistische Warengruppen - dienen der Auswertung von Artikeln zu statistischen Zwecken. Anders als die [[Artikelgruppe]], muss ein Artikel jedoch nicht nur in einer Warengruppe sein, sondern kann auch mehreren Warengruppen zugeordnet werden. Beispielsweise kann der 'Morlesauer Dornfelder 2019' in der Warengruppe Rotwein, Dornfelder, Premiumwein etc. zeitgleich sein. | Warengruppen - oder statistische Warengruppen - dienen der Auswertung von Artikeln zu statistischen Zwecken. Anders als die [[Artikelgruppe]], muss ein Artikel jedoch nicht nur in einer Warengruppe sein, sondern kann auch mehreren Warengruppen zugeordnet werden. Beispielsweise kann der ''Morlesauer Dornfelder 2019'' in der Warengruppe Rotwein, Dornfelder, Premiumwein etc. zeitgleich sein. | ||
== Pflege & Verwendung == | == Pflege & Verwendung == | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
=== Nutzung in der Statistik === | === Nutzung in der Statistik === | ||
Jede Statistik lässt sich auf eine oder mehrere Warengruppen einschränken. Damit können Sie mit wenigen Klicks alle Umsätze z.B. ihrer Literflaschen | Jede Statistik lässt sich auf eine oder mehrere Warengruppen einschränken. Damit können Sie mit wenigen Klicks alle Umsätze z.B. ihrer Literflaschen, ihrer Rotweine oder ihrer Zukaufwaren auswerten. | ||
== Einfache Erstellung == | == Einfache Erstellung == | ||
Unter | Unter ''Artikel - Gruppen - Warengruppen'' können mit einem Klick auf das grüne Plus-Symbol eine neue Warengruppe erstellen. Wenn Sie die Warengruppe erstellt haben, klicken Sie auf das Lupen-Symbol. In der Warengruppe können Sie Artikel hinzufügen (oben rechts). Sie können Warengruppen auch über die [[Artikelselektion]] erstellen und dort auch als Kriterium nutzen. |
Version vom 12. April 2021, 16:31 Uhr
So finden Sie diese Seite: |
![]() |
Warengruppen |
Warengruppen - oder statistische Warengruppen - dienen der Auswertung von Artikeln zu statistischen Zwecken. Anders als die Artikelgruppe, muss ein Artikel jedoch nicht nur in einer Warengruppe sein, sondern kann auch mehreren Warengruppen zugeordnet werden. Beispielsweise kann der Morlesauer Dornfelder 2019 in der Warengruppe Rotwein, Dornfelder, Premiumwein etc. zeitgleich sein.
Pflege & Verwendung
Die Pflege erfolgt analog zu der Artikelgruppe.
Nutzung in der Statistik
Jede Statistik lässt sich auf eine oder mehrere Warengruppen einschränken. Damit können Sie mit wenigen Klicks alle Umsätze z.B. ihrer Literflaschen, ihrer Rotweine oder ihrer Zukaufwaren auswerten.
Einfache Erstellung
Unter Artikel - Gruppen - Warengruppen können mit einem Klick auf das grüne Plus-Symbol eine neue Warengruppe erstellen. Wenn Sie die Warengruppe erstellt haben, klicken Sie auf das Lupen-Symbol. In der Warengruppe können Sie Artikel hinzufügen (oben rechts). Sie können Warengruppen auch über die Artikelselektion erstellen und dort auch als Kriterium nutzen.