Auftragsliste: Unterschied zwischen den Versionen
Aaron2 (Diskussion | Beiträge) |
Aaron2 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Setzt Du den Haken bei "Alle Aufträge" werden alle Aufträge -egal ob aktuell, unbezahlt oder bezahlt- durchsucht. | Setzt Du den Haken bei "Alle Aufträge" werden alle Aufträge -egal ob aktuell, unbezahlt oder bezahlt- durchsucht. | ||
Setzt Du den Haken bei "Nur Ku|Re|AU-Nr." werden nur die Felder Kundennummer, Rechnungsnummer und Auftragsnummer durchsucht. Damit lässt es sich ggfs. schneller suchen. | Setzt Du den Haken bei "Nur Ku|Re|AU-Nr." werden nur die Felder Kundennummer, Rechnungsnummer und Auftragsnummer durchsucht. Damit lässt es sich ggfs. schneller suchen. | ||
== Häufige Fragen und Probleme == | == Häufige Fragen und Probleme == |
Version vom 21. September 2022, 14:34 Uhr
So finden Sie diese Seite: |
![]() |
aktuell |
Alle Aufträge, die Du in Winestro.Cloud erfasst, werden in drei Listen eingeteilt: Aktuelle Aufträge, unbezahlte und bezahlte Aufträge. Jede Liste kann, ähnlich wie die Kunden und Artikellisten, durchsucht werden, um schnell den richtigen Auftrag zu finden. Wir behandeln im Folgenden nun die Liste der offenen Aufträge. Alle anderen Listen sehen gleich aus und haben dieselben Funktionen.
Aufbau der Auftragsliste
Um zur Übersicht der Auftragsliste zu kommen, gehe auf "Auftrag - Auftragliste".
Dort findest Du alle Aufträge, die bisher vorgenommen wurden. Neben den Aufträgen selbst, siehst Du hier auf einen Blick bereits viele wichtigen Informationen zu den jeweiligen Aufträgen.
So siehst Du beispiesweise direkt, ob eine der Auftrag schon bezahlt wurde oder nicht und auch, ob für diesen Auftrag eine Mahnung rausgegangen ist, sofern dieser noch nicht bezahlt wurde. Damit du solche Erledigungen jedoch nicht mühselig aus der Liste ablesen musst, kannst Du die Auftragsliste auch filtern, sodass dir, um im Beispiel zu bleiben, nur Aufträge gezeigt werden, die noch unbezahlt sind oder für die schon eine Mahnung rausgegangen ist.
Die Suchfunktion
Jede der drei Auftraglisten kann durchsucht werden, indem Du einfach Suchbegriffe in das Suchfeld eingibst. Dir werden dann nur noch Aufträge angezeigt, die zu Deiner Suche passen. Wird Dir nur ein Aufrag als Ergebnis angezeigt, kannst Du diesen mit der Enter-Taste direkt öffnen. Setzt Du den Haken bei "Alle Aufträge" werden alle Aufträge -egal ob aktuell, unbezahlt oder bezahlt- durchsucht. Setzt Du den Haken bei "Nur Ku|Re|AU-Nr." werden nur die Felder Kundennummer, Rechnungsnummer und Auftragsnummer durchsucht. Damit lässt es sich ggfs. schneller suchen.
Häufige Fragen und Probleme
Warum kann ich einen bestimmten Auftrag in einer Auftragsliste nicht mehr finden?
Aufträge werden unter Umständen automatisch verschoben. Wenn Du Aufträge als bearbeitet oder bezahlt markiert hast, wird dieser in die jeweilige Liste verschoben.
Warum werden bezahlte Aufträge oder welche mit erzeugter Rechnung bei meiner Liste der Offenen Aufträge angezeigt?
Auch wenn eingestellt ist, dass alle Aufträge automatisch als bearbeitet markiert werden, sobald eine Rechnung erzeugt wird, rutschen selten trotzdem welche auf nicht bearbeitet und somit wieder auf die offenen Aufträge zurück. Das kann beispielsweise passieren, wenn Rechnungen nachträglich aktualisiert werden o.ä.
Lösung zu beiden Fragen: Du kannst jeden Auftrag aber auch wieder in eine andere Liste zurückverschieben, einfach durch mehrfaches Klicken auf das Statuszeichen. Danach einfach die Seite neu laden.
Erklärvideo
Wir haben zu diesem Wiki-Artikel auch ein Video erstellt, das Dir die Auftragsliste noch einmal anschaulich erklärt.