FIBU-Überblick

Aus Winestro.Cloud Handbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unter den Bereich "FIBU" fallen in Winestro einige Einstellungen, Exporte und abgleiche, die Dir beim Thema Finanzbuchhaltung und Zusammenarbeit mit Steuerberatungen und Buchhaltungen sehr viel Zeit und ggf. sogar Geld sparen können.

Was mit der Fibu möglich ist

Überblick über die Fibu
  1. Vorkontierung aller Belege auf Erlöskonten
    1. Auch optierend und pauschalierend
    2. Erfassung von Transaktionscodes von Karten- und Onlinezahlungen (sofern angeschlossen)
    3. Individuelle Konten für einzelne Artikel sind möglich
  2. Übergabe alle Belege und Belegbilder im Buha-Export an die Steuerberatung / Fibu ohne Abtippen oder Ausdrucken
    1. In vielen Formaen wie DATEV, GDI, Adison, Hannibal, Adnova etc.
    2. Übergabe der Stammdaten
    3. Übergabe von Barkassen-Aufträgen und dem Kassenbuch
    4. Pflegen eines eigenen Debitornummernkreises (optional)
  3. Automatischer Abgleich aller Belege mit Deinem Bank-Konto im Zahlungsimport
  4. Abbildung von Sektsteuer und Branntweinsteuer
  5. Erfassung und Vorkontierung Deiner Ausgaben
  6. Schneller überblick über Deinen Umsatz und die anfallende Mwst.
  7. Einfache Bereinigung von Debitornummern
  8. (Automatisierter) Abschluss (Fixierung) von Belegen

Was bringt mir die Fibu-Schnittstelle?

Rechenbeispiel: Gehen wir davon aus, dass Du jeden Monat 100 Ausgangs-Belege und 20 Eingangs-Belege in einem Portal manuell eintippst oder ausdruckst und an Deine Steuerberatung übergibst. Gehen wir weiterhin davon aus, dass das Eintippen je Beleg samt Kontrolle nur vier bis fünf Minuten dauert und die Übergabe an Deinen Steuerberater in einer Stunde mit allem erledigt ist. Deine eigene Zeit rechnen wir nur mit dem aktuellen Mindestlohn.

Bei fast 10h im Monat kostet Dich die manuelle Übergabe weit über 120€! Zusätzlich kann je nach Steuerberatung das elektronische Anliefern Deiner Daten nochmal Zeit und Geld auf dieser Seite sparen. Alleine Damit, machst Du im Komplett-Paket von Winestro.Cloud schon einen dicken Gewinn für Deinen Betrieb und kannst die frei werdende Zeit in die Weiterentwicklung Deines Betriebs stecken. Die Einrichtung dauert nur 1-2 Stunden im Extremfall - und die holst Du schon im ersten Monat mit einem dicken Plus wieder rein.

Wie richtige ich die Fibu ein?

Die Einrichtung der Fibu dauert ca 1-2 Stunden und erfolgt in der Regel mit Deiner Steuerberatung. Dabei schaust Du Dir mit der Steuerberatung den Kontenrahmen an, stellst diesen ein und klärst den richtigen Export. Bei Bedarf bieten wir auch gerne eine Fibu-Schulung an, bei der wir zusammen mit Dir und Deiner Steuerberatung alles einrichten (schreibe uns gerne ein Ticket bei Interesse). In der Regel müssen folgende Schritte abgelaufen werden:

  1. Einrichtung des Kontenrahmens (Fibu / Buha-Export / Einstellungen)
  2. Hinterlegen von speziellen Konten für bestimmte Sonder-Artikel (Artikel-Karteikarte)
  3. Verbinden von Winestro mit Deinem Bank-Konto (Fibu / Zahlungsimport) und Abgleich des Kontos
  4. Einstellen der Stammdaten und ggf. Einstellung eines eigenen Debitornummernkreises
  5. Einstellen des Exports (Fibu / Buha-Export) für Deine Steuerberatung
  6. Festlegen des Übermittlungsweges (Senden per Mail oder Selbst-Abholung durch die Steuerberatung mit Mitarbeiter-Zugang.

Viele Steuerberatungen arbeiten bereits intensiv mit Winestro.Cloud Kundinnen und Kunden zusammen. Sprich am besten Deine Steuerberatung auf Winestro an. Wenn diese uns schon kennt, ist die Einrchtung meist sehr einfach, da die Einstellungen und Wege bekannt sind.

Kennt die Steuerberatung uns noch nicht, raten wir zur Buchung einer Fibu-Schulung um alles einmal gemeinsam durchzusprechen.